mittendrin Logo
Intuitives Bogenschießen

… als Ansatz zu einer Persönlichkeits-entwicklung

Das Bogenschießen als Weg zu mehr Aufmerksamkeit, Achtsamkeit und Gelassenheit.

Am 21. August 2022 fand ein Workshop mit dem Fachmann für visuelles Coaching Thomas Zörlein, aus Stuttgart im Kirchengarten 2.0 von mittendrin statt. Angelika Schmidt hat den Tag in schönen Worten zusammengefasst. Lest und macht euch selbst ein Bild. 

Unter dem Motto „Die Mitte der Scheibe ist nicht immer das Ziel“ trafen wir uns am sonnigen Sonntag und hatten einen intensiven Workshop einschließlich einer guten Portion Spaß! Thomas Zörlein aus Stuttgart, Fachmann für visuelles Coaching und passionierter Bogenschütze hat uns den Tag vielfältig gestaltet. 

Stand – Pfeil einlegen – Bogenarm zum Ziel bringen – Auszug – Anker setzen – lösen – nachhalten

Das sind die sieben Schritte, die den Pfeilschuss ausmachen. Und diese haben wir an diesem Tag gelernt und ganz verinnerlicht. Unglaublich wie wohltuend für den Geist die Aufmerksamkeit auf diese Abfolge ist, die ruhig und sorgfältig ausgeführt wird.

Intensiv haben wir uns auch damit beschäftigt, wie Abläufe und Haltung beim Bogenschießen auch auf unsere eigene Persönlichkeit übertragen werden können. Haben wir einen festen Stand? Können wir Spannung aufbauen und diese halten? Sind wir fokussiert? Lassen wir uns ablenken? Wo ist unsere Mitte zu finden?

In unserem Kirchengarten 2.0 hatten wir optimale Bedingungen. Behutsam wurde auch auf das Sicherheitskonzept geachtet – kein Schuss ohne Schussfreigabe des Coaches.

Und so viel Konzentration und Körperspannung machen hungrig! Mittendrin war das kleine Catering-Team aus Barbara, Jürgen und Walter. Sie haben dafür gesorgt, dass wir leckere Stärkung in den Pausen hatten: köstlich zubereitet in unserer neuen Hüttenküche und liebevoll dargereicht 😉.

Das Credo am Ende des Workshops war einstimmig. Der Tag war ein Volltreffer und Bogenschießen macht Spaß.